Die Verhaltenstherapie ist eine Form der kognitiven Psychotherapie. Die Verhaltenstherapie unterstützt Sie dabei, sich selbst zu helfen. Das Ziel ist es, die Fähigkeit zu erlernen, anders zu fühlen, zu denken und im Kontakt mit anderen selbstsicherer zu sein, um das eigene Leben wieder freier und selbstbestimmter gestalten zu können. Es werden bestehende Verhaltensmuster analysiert und verändert. Die Verhaltenstherapie geht davon aus, dass psychische Krankheiten in erster Linie durch die Lebensgeschichte und aktuelle Lernprozesse ausgelöst werden.
In der Verhaltenstherapie werden die meisten psychischen Krankheiten behandelt: