Junge Frau lächelt entspannt nach Therapiestunde

Ambulante Psychotherapie (Verhaltenstherapie)

Ihr Weg in ein selbstbestimmteres Leben

„Am MoVA in Hamburg helfen wir Menschen, die in Not sind, unter Einbeziehung ihrer persönlichen Möglichkeiten individuell und bedarfsgerecht, damit sie möglichst schnell wieder freier und selbstbestimmter leben können.“ — Dr. Ulrike Lupke, Institutsleitung 

Ältere Frau niedergeschlagen vor Fenster mit Regentropfen an der Scheibe

Verhaltenstherapie für Erwachsene

Am MoVA behandeln wir ambulant psychische und psychosomatische Störungen mit Hilfe von innovativen psychotherapeutischen Behandlungsverfahren, die zu einer möglichst schnellen Besserung führen. Sie lernen auf bekannte Probleme besser zu reagieren und so die Belastung im Alltag zu reduzieren. Die Kosten werden von gesetzlichen sowie privaten Krankenversicherungen übernommen.

Erfahren Sie mehr zu unserem Therapieangebot und Ablauf:

Therapieangebot Erwachsene

Jugendlicher auf Sofa in Verhaltenstherapie-Stunde am MoVA

Verhaltenstherapie für Kinder und Jugendliche

Wenn Kinder und Jugendliche im Alltag Probleme und Situationen zu bewältigen haben, bei denen die Eltern an die Grenzen Ihrer eigenen Lösungsmöglichkeiten gelangen, kann eine ambulante Psychotherapie helfen und Lösungen bieten, mit problematischen Verhaltensweisen, belastenden Gefühlen oder schwierigen Gedanken besser umzugehen.

Am MoVA bieten wir ambulante psychotherapeutische Behandlungen für Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 21 Jahren. Wir behandeln sämtliche Erkrankungen aus dem Spektrum psychischer, psychosomatischer und psychiatrischer Störungen. 

Erfahren Sie mehr zu unserem Therapieangebot für Kinder und Jugendliche:

Therapieangebot Kinder & Jugendliche

Ein langer Holzweg fuehrt durch eine Duenenlandschaft

Wie bekomme ich einen Therapieplatz?

Ihnen geht es nicht gut und Sie brauchen Hilfe, finden aber keinen Therapieplatz? Sie haben das Gefühl, der Weg dorthin ist endlos lang und schwer? Wir helfen Ihnen gerne, möglichst schnell einen Therapieplatz zu bekommen.

Lesen Sie dazu unsere Tipps und Ratgeber:

Ratgeber

Psychologischer Psychotherapeut waehrend einer Therapiestunde

Fachambulanz Essstörungen

In unserer Fachambulanz werden im Schwerpunktbereich „Essstörungen“ die Krankheitsbilder Magersucht (Anorexia nervosa), Brechsucht (Bulimia nervosa) und Essanfälle (Binge Eating Störungen) behandelt. Jede Behandlung ist dabei individuell, da auch jede Essstörung unterschiedlich ist. Während der Therapie fokussieren wir auf das Hier und Jetzt und möchten Sie dabei unterstützen, sich selbst und Ihre Stärken wieder wahrzunehmen.

Erfahren Sie mehr zu unserer Fachambulanz für Essstörungen:

Fachambulanz Essstörungen

Therapieraum mit zwei Sesseln einer Privatambulanz fuer Verhaltenstherapie

Unsere Privatambulanz

Patienten mit privater Krankenversicherung können in unserer Privatambulanz eine verhaltenstherapeutische Behandlung erhalten. Diese erfolgt bei unseren approbierten Kollegen mit bereits langjähriger Berufserfahrung. Eine Behandlung ist an unseren Standorten in Hamburg Winterhude und Eppendorf möglich.

Erfahren Sie mehr:

Privatambulanz

Corona - Hygieneregeln

Auch während der Corona Pandemie sind wir wie gewohnt für Sie da. Beachten Sie bitte jedoch folgende Maßnahmen:

  • Bitte tragen Sie bei jedem Besuch unserer Räumlichkeiten eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung. 
  • Es besteht bei uns im Institut die Möglichkeit, Videotherapie wahrzunehmen.  Weitere Informationen zur Videosprechstunde
  • Bitte betreten Sie unsere Praxis NICHT, wenn Sie unter Erkältungssymptomen leiden oder Kontakt zu einer positiv auf Covid-19 getesteten Person hatten. Rufen Sie uns in diesen Fällen bitte unter der 040/244 24 10 30 an oder schreiben Sie uns an ambulanznoSpam@noSpammova-institut.de

Kontakt

Ambulanz

040 244 24 10 30
Ambulanz für Essstörungen

040 244 24 10 30
Privatambulanz

040 244 24 10 30
Login
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?