„Wir möchten Sie darin unterstützen, erfolgreiche Therapeut:innen zu werden. Daher sind für uns – neben allen Inhalten – die individuelle Beratung, Betreuung und ganz konkrete Hilfestellungen ein wesentlicher Teil unseres Ausbildungsplans.“
Das MoVA Institut gibt es bereits seit 2007 und mittlerweile an 5 Standorten in Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen. Wir bilden derzeit über 300 Therapeut:innen aus und weiter, beschäftigen über 40 festangestellte Therapeut:innen und Verwaltungskräfte, behandeln jährlich über 6000 Patient:innen und es haben bereits über 250 Therapeut:innen ihre Approbationsprüfung bei uns absolviert.
Neben einer soliden Grundlagenausbildung, die den entsprechenden Ausbildungs- und Prüfungsverordnungen bzw. Weiterbildungsordnungen entspricht, möchten wir Sie fachlich, persönlich und organisatorisch auf Ihrem Weg als angehende/r Therapeut:in unterstützen und begleiten.
Daher gibt es am MoVA Institut zusätzlich zu den obligatorischen Aus- und Weiterbildungsinhalten folgende Zusatzangebote:
Unser Team besteht aus approbierten Psychotherapeut:innen sowie Verwaltungskräften, die Sie während Ihrer gesamten Aus- und Weiterbildung beraten und mit konkreten Hilfestellungen betreuen.
Unsere Ausbildungen zum/zur Psychologischen Psychotherapeut:in in Hamburg beginnen grundsächlich zweimal jährlich, jeweils im Frühjahr zum 01. April und im Herbst zum 01.Oktober. Es ist jedoch nach Absprache auch ein flexibler (früherer) Einstieg in die Praktische Tätigkeit bei einer unserer Kooperationskliniken möglich.
Freie Plätze gibt es derzeit ausschließlich in den Bundesländern Hamburg und Schleswig-Holstein. Die Ausbildungskurse in Niedersachsen sind bis auf Weiteres belegt.
Theoretische Ausbildung (TA): 600h
Inkl. 32h Entspannungsverfahren
Inkl. 20h Fallseminar
Selbsterfahrung: 120h
In der Gruppe
Praktische Tätigkeit (PT I): mind. 1.200h
Mind. 12monatiges Praktikum in einer kooperierenden klinischen Einrichtung der psychiatrischen Versorgung
Praktische Tätigkeit (PT II): mind. 600h
Mind. 6monatiges Praktikum in einer kooperierenden klinischen Einrichtung der psychosomatischen Versorgung
Praktische Ausbildung (PA): mind. 600h
Ambulante Patientenbehandlung in den MoVA Ausbildungsambulanzen
Supervision (SV): 150h
Davon 50h Einzelsupervision und 100h Gruppensupervision
Freie Spitze: 930h
Beispielsweise 600h Vor- und Nachbereitung von Patientenbehandlungen, 150h Vor- und Nachbereitung von Supervision, 100h Einsetzen von Testverfahren sowie 80h Prüfungsvorbereitung.